Hallo Alle,
ich muss für meine Organischer-Chemie Praktikum ein individuelles Präparat vorbereiten und den Synthese weg selbst herleiten. Man kriegt nur eine Strukturformel und von da aus muss man alles erarbeiten. Ich weiß, dass ich 2-Acetamidobenzoesäure habe und ich habe mich einige Zeit durch das Organikum durch gearbeitet, finde aber zu diesem Stoff nichts. Ich vermute mal es wird aus der Anthranilsäure hergestellt, viel schlauer bin ich aber nicht.
Ich wollte mal einfach rein fragen, wer vielleicht noch tipps hat wo ich recherchieren kann, oder mir vielleicht sogar direkt weiterhilft.
Viele Grüße
Pharmastudentt.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
2-Acetamidobenzoesäure
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.07. 2022 17:44
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: 2-Acetamidobenzoesäure
Im Prinzip geht das wie bei Aspirin. Anstatt Salicylsäure wird Antranilsäure mit Acetanhydrid oder Acetylchlorid umgesetzt.
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.07. 2022 17:44
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: 2-Acetamidobenzoesäure
So eine schnelle Antwort, vielen Dank an beide, damit kann ich etwas anfangen!
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.07. 2022 17:44
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: 2-Acetamidobenzoesäure
So eine schnelle Antwort, vielen Dank an beide, damit kann ich etwas anfangen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste