Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

8-Hydroxychinolin /Nicotinsäure

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

8-Hydroxychinolin /Nicotinsäure

Beitrag von Gast »

Hallöle,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
Warum wird bei der Synthese von 8-Hydroxychinolin aus o-Nitrophenol und o-Aminophenol, Glycerin, Borsäure, Schwefelsäure nicht der Sauerstoff sondern der Stickstoff angegriffen. Also wenn das Acrolein mit dem Aminophenol reagiert. Das eine wäre ja , das die Borsäure als Schutzgruppe dient, aber gibts da noch ne andere Erklärung??
Das andere ist bei der Decarboxylierung der Chinolinsäure zu 'Nicotinsäure. Warum wird nur die an Pos 2 decarboxyliert und nicht an 3?
Find leider keine Erklärung bislang. Wenn wer nen Tipp hat wär toll
Dankeschön
redphosphor
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 103
Registriert: 13.04. 2006 09:48
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: kiel

Beitrag von redphosphor »

das mit Borsäure als Schutzgruppe sehe ich genauso: Schutz der phenolischen OH-Gruppe, daher kein Angriff am Sauerstoff möglich! Ansonsten wäre der Stickstoff eventuell ein wenig bevorzugt, da seine Nucleophilie höher ist...
mechanistisch bekomme ich nur die Decarboxylierung in 2-Position hin, da dann der Stickstoff beteiligt werden kann (Zwischenstufe mit positivem Stickstoff und Carbanion in 2-Position, bevor das Proton wandert) - bin mir aber nicht sicher, da der Übergangszustand 5-gliedrig, statt wie normalerweise 6-gliedrig ist... :roll:
Wer sich in der Diskussion auf eine Autorität beruft, gebraucht nicht seinen Verstand, sondern sein Gedächnis.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste