Kann mir bitte einer helfen. Ich muß unbedingt wissen, wie viele Signale Adamantan im H-NMR und C-NMR Spektrum hat
Wäre supernett
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Adamantan
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Wohnort: Stuttgart
Hi Steffi,
bei Adamantan ist das ganz einfach, weil da Molekül so symetrisch ist.
Im H-NMR hast du 2 Peaks, im 13C-NMR hast du auch 2 Peaks.
Kannst du dir hier auch angucken: http://www.aist.go.jp/RIODB/SDBS/sdbs/o ... dbsno=6768
Am Rand einfach 1H-NMR oder 13C-NMR anklicken.
Q.
bei Adamantan ist das ganz einfach, weil da Molekül so symetrisch ist.
Im H-NMR hast du 2 Peaks, im 13C-NMR hast du auch 2 Peaks.
Kannst du dir hier auch angucken: http://www.aist.go.jp/RIODB/SDBS/sdbs/o ... dbsno=6768
Am Rand einfach 1H-NMR oder 13C-NMR anklicken.
Q.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste