Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
hi,
bin gerade dabei im labor eine äquivlentmassebestimmung durchzuführen und hätte gerne eine passende säure.
ergebnisse:
einwaage: 90,3mg
titervolumen: 15,2mL
titerconc.: 0,10164 mol/L
da zwei sprungpunkte zu erkenne sind gehe ich von einer zweiwertigen säure aus.
Äq.m.=116,13 g/mol
in frage kommen daher:
Bernsteinsäure 118,09
Butandisäure(fumars. oder maleins.) 116,07
hat jemand eine idee wie ich diese nachweisen kann bzw. die entsprechenden pKs werte...
zB addition von brom?
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Hi,
hab das protokoll zurückbekommen...
es war maleinsäure. im glühröhrchen ist außerdem nichts sublimiert, es hat sich wasser abgespalten -> anhydridbildung!
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.