Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

allgm frage

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

milu

allgm frage

Beitrag von milu »

hallo alle zusammen :)
ich hab so meine probleme mit folgender frage:

welche der folgenden verbindungen ist die stärkste brönsted-säure?
Ethanol,Propan,Phenol,Wasser,Glycerin ..

also Ethanol ist ja keine Säure, kann ich also ausschließen, Wasser ist ein Ampholyt, kann ich also auch ausschließen, Glycerin ist auch keine Säure, also auch auszuschließen ..... bleibt also nur noch Propan und Phenol ..
Wie entscheide ich mich nun zwischen Propan und Phenol ?
Und stimmt mein Gedankengang bis dahin ?

Viele liebe Grüße, milu
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: allgm frage

Beitrag von alpha »

Propan kannst du ganz bestimmt ausschliessen - hat ja nicht mal einen polaren Wasserstoff.

Im Phenolat wird die negative Ladung (teilweise) ueber den Benzolring verteilt, was nicht so schlecht ist. Im Glycerin haettest du dafuer induktive Effekte (zwei andere Sauerstoffatome, die nicht so weit weg sind). Aber ich wuerde auf Phenol tippen...

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
milu

Re: allgm frage

Beitrag von milu »

super vielen vielen Dank :)
zonko

Re: allgm frage

Beitrag von zonko »

Phenol hat einen pKa von ca. 10, Wasser 7.
Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen.

Gruss zonko
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: allgm frage

Beitrag von alpha »

Hat was :oops:
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
zonko

Re: allgm frage

Beitrag von zonko »

Ich hab wohl etwas vorschnell losgepoltert: der pKa von Wasser ist _nicht_ 7, sondern ~15.7.
Ich stell mich jetzt eine Runde in die Ecke zum schaemen...

Gruss zonko
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste