Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Amine

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

NewOne

Amine

Beitrag von NewOne »

Hallo.
Ich brauche dringenst Hilfe.

Kann mir jemand zusammenfassende Aussagen über den Schmelz- und Siedepunktverlauf und über den Verlauf der Mischbarkeit mit Wasser der Amine geben?

Lg
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Amine

Beitrag von alpha »

Je groesser und je hoeher substituiert desto schlechter in Wasser loeslich.
Schmelz- und Siedepunkt kommt bei den kleinen Aminen vor allem auch auf primaer, sekundaer, tertiaer an (H-Bruecken), bei groesseren hauptsaechlich auf die Groesse (sowohl Anzahl Atome als auch Oberflaeche...)


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
NewOne

Re: Amine

Beitrag von NewOne »

Danke alpha

Könnst du diese stichwortigen Aussagen bitte in zusammenhängende Sätze verfasse?

Wie ist das gemeint mit den "grösseren" und wie verhalten sie sich genaur? (Betreffen: Sdp und Smp)
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Amine

Beitrag von alpha »

"Groesser" sind sie bei mir, spaetestens wenn ihre Alkylketten mehr als 4 C-Atome gross sind... - Grosse Oberflaeche = Hoeherer Sdp und Smp weil mehr Oberflaeche zur Ausuebung von vdW-Wechselwirkungen zur Verfuegung steht...

Was das ausformulieren anbelangt: Ist das nicht irgendwie deine Aufgabe?

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
NewOne

Re: Amine

Beitrag von NewOne »

Hehe, ja das ist es:) ich hab dich das nur wegen des besseren verständinsses gefragt.

Was sind vdW-Wechselwirkungen? Also das "vdW"?

Danke dir nochmals für deine Hilfe.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Amine

Beitrag von alpha »

van der Waal/Dispersion/London Wechselwirkungen/Kraefte. Einen der drei Ausdruecke solltest du irgendwann mal gehoert haben, wenn du solche Fragen beantworten musst ;)


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
NewOne

Re: Amine

Beitrag von NewOne »

Danke ja, die kenne ich alle.
Das wäre nun alles:)

danke vielmals

Güsse NewOne
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste