Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Anilin mit Dibenzoylmethan

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Anilin mit Dibenzoylmethan

Beitrag von Gast »

In meinem OC-Praktikum soll ich ein "Mono-Imin" aus einem 1,3-Diketon herstellen, dass aus folgenden Sachen besteht:

Dibenzoylmethan (Ph-CO-CH2-CO-Ph) und Anilin, also die beiden Dinger nach Anleitung im Verhaltnis 1:1 in Toluol am Wasserabscheider kochen. Leider war nach einem Praktikumstag bisher in der Wasserfalle fast kein Reaktionswasser. Der Betreuer bei uns im Labor hat dann gemeint, dass man einen Kat reinwerfen soll.

Ich habe dann auch was genau dazu gefunden und etwas Ameisensaure als Kat verwendet. Trotzdem: wieder einen Tag spater fast kein bissi Wasser in der Wasserfalle.

Die Wasserfalle ist nicht riesig (ca. 8 mL), der Ansatz lauft mit 50 mL Toluol und jeweils 100mmol an Edukten. Und soviel Wasser sollte im Toluol ja dann auch ned versteckt bleiben konnen, oder?

Kann man die beiden Substanzen gar nicht zu einem Mono-Imin kondensieren und das ganze ist nur eine Scherzvorschrift? :x

Hat jemand mal schon diese zwei Dinger zusammenbacken mussen und kann sagen, ob dass prinzipiell geht? Dann ware wenigstens mein Regenwetter-Tag hier in der Hinsicht gerettet!


Danke
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Anilin mit Dibenzoylmethan

Beitrag von alpha »

Nun, du koenntest ja ein DC machen um zu sehen, ob irgendetwas geschieht oder nicht, wenn du den Verdacht hast, dass das Wasser im Toluol verschwindet... - Molekularsieb waere eventuell noch eine fancy Alternative ;)

Es ist bestimmt eine ziemlich doofe Reaktion, schliesslich ist Anilin ein recht wenig nucleophiles Amin... - Ob die Saeure dann wirklich viel hilft, ist nicht ganz sicher, entsprechend wundert es mich nicht sehr, dass es bei dir nicht recht vorwaerts gegangen ist...

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste