Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Und dein Arbeitsanteil an dieser Aufgabe besteht lediglich darin die Aufgabe hier abzutippen oder wie stellst du dir das vor?
Auch schon mal selber Gedanken gemacht? Der Name des Alkohols ist nun wirklich nicht schwierig, wenn du mal nach den gängigen Alkoholen googelst; eines der Reaktionsprodukte hast du schon, du brauchst also nur zu schauen was noch übrigbleiben muss von den beiden Ausgangsprodukten.
Und um das Molekulargewicht des Produktes zu berechnen braucht man nichts zu wissen, da braucht man lediglich einen Taschenrechner und ein Periodensystem in dem man die molaren Massen der einzelnen Elemente nachschauen kann.