Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

aufgabe zu organischen verbindungen

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

annylein

aufgabe zu organischen verbindungen

Beitrag von annylein »

Kann mir jemand die Lösung von diesen zwei aufgaben geben?

1.) Formulieren sie das Reaktionsschema der Reaktion zwischen Magnesium und
Ethansäure.Formulieren sie und bennenen sie das Salz,das man beim
Eindampfen der Lösung erhält.

2.) Welche Art von zwischenmoöekularen Kräften sind
a) für die Löslichkeit von Ethansäure in Wasser und
b) für die Löslichkeit von Stearinsäure in Benzin ausschlaggebend?
Begründen sie.

wäre sehr dankbar für eine Lösung,da ich das nicht so ganz verstehe und durch die Lösung halt versuchen möchte,das nachzuvollziehen.
ups

Beitrag von ups »

^^ hatte mich grade mal vertan sorry
@annylein kann dir leider nit helfen sorry
ähm ...ach ja
kann mir jemand sagen wie das reaktionsschema von der reaktion 2 methylbutan und chlorgaß ist?
danke für hilfe ... ich kapier das nämlich i-wie nich soo ganz.....
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

1) Ethansäure ist Essigsäure und Magnesium reagiert mit Protonen zu Magnesiumionen und setzt dabei gasförmigem Wasserstoff frei.

2) Kennst du das Konzept von Wasserstoffbrücken und von Dispersionswechselwirkungen, auch VdW oder London-WW genannt?

Chlorgas reagiert radikalisch, schau dir die intermediären Radikale an...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

hey.... kann mir jemand 3 Essigarten sagen und wieviel Prozent ethansäure darin enthalten ist....????
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Wie wär's mit einem Gang in ein Geschäft oder Besuch eines Online-shops?


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste