da mir hier bereits einmal sehr gut geholfen werden konnte, habe ich noch eine zweite Frage, die ich gern stellen würde.
Ich habe zwei verschiedene pH-Werte einer Probe.
Einmal den H2O "pH-Wert" (oder wie sollte ich ihn nennen?) und den anschließend pH-Wert nach der Zugabe von KCI (wie nenne ich diesen?)
Ich weiß nur, dass KCI im Anschluss die restlichen noch "festsitzenden" Protonen an die Flüssigkeit abgibt (oderso


Zusätzlich weiß ich nicht so richtig, mit welchem dieser Werte ich rechnen sollte. Mit nur einem (welchem?), beiden einzeln oder dem Mittelwert?
Welcher der beiden sagt den pH Wert "besser" aus?
Leider bin ich ein ziemliches anti Chemie-Ass, sodass ich ziemlich auf dem Schlauch stehe.
Vielleicht mag es mir ja jemand erneuert auf die einfache Art erklären.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße