Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Benzol
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Benzol
Etwas Eigenleistung,gerade bei solch einfachen Fragen,wäre angebracht.
Heutzutage sind Informationen so leicht verfügbar,da reicht hier der Einstieg über die wikipedia-Seite zu Benzol.
Chemik-Al.
Heutzutage sind Informationen so leicht verfügbar,da reicht hier der Einstieg über die wikipedia-Seite zu Benzol.
Chemik-Al.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Benzol
Ich lese mir zum zweiten mal jetzt ein Chemie Heft durch und habe auch schon 20 Videos einer Youtube Playlist angesehen wo es um anorganische Chemie ging.
Wenn mir hier jemand meine Fragen beantwortet verstehe ich es meist SOFORT.
Selbst nach 200 Karteikarten, 20 Videos, 2x ein Buch durchlesen weiß ich es noch nicht.
Aber vllt hast du recht, vllt muss ich mir erst 1000 Anki Karteikarten erstellen, 3x ein Heft durchlesen, 40 Videos anschauen und mindestens ein Wikipedia Artikel zum jeweiligen Thema anschauen.
Stelle trotzdem ab und zu Fragen hier rein, werde das jetzt solange machen, bis ich ALLLLLESSSS verstanden habe, was man fürs Abitur wissen muss.
Wenn mir hier jemand meine Fragen beantwortet verstehe ich es meist SOFORT.
Selbst nach 200 Karteikarten, 20 Videos, 2x ein Buch durchlesen weiß ich es noch nicht.
Aber vllt hast du recht, vllt muss ich mir erst 1000 Anki Karteikarten erstellen, 3x ein Heft durchlesen, 40 Videos anschauen und mindestens ein Wikipedia Artikel zum jeweiligen Thema anschauen.
Stelle trotzdem ab und zu Fragen hier rein, werde das jetzt solange machen, bis ich ALLLLLESSSS verstanden habe, was man fürs Abitur wissen muss.
Re: Benzol
Sowas sollte schon in einfachen OC-Schulbücher stehen,aber dennoch hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Benzol#Ge ... erstellung .
Von daher wird Benzol überwiegend aus natürlichen Quellen fossiler Brennstoffe aus Erdöl und Steinkohle gewonnen.
Das kann man dann natürlich noch viel detaillierter ausführen(s. link),aber für das Abi sollte es reichen,daß Benzol relativ einfach durch Destillation gewonnen werden kann,die Pyrolys- und Crack-Verfahren sollte man kennen,wenn sie im unterricht behandelt wurden.
Chemik-Al.
Von daher wird Benzol überwiegend aus natürlichen Quellen fossiler Brennstoffe aus Erdöl und Steinkohle gewonnen.
Das kann man dann natürlich noch viel detaillierter ausführen(s. link),aber für das Abi sollte es reichen,daß Benzol relativ einfach durch Destillation gewonnen werden kann,die Pyrolys- und Crack-Verfahren sollte man kennen,wenn sie im unterricht behandelt wurden.
Chemik-Al.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste