Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Biokunststoffe

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

DeadEnd

Biokunststoffe

Beitrag von DeadEnd »

hallo

ich halte am montag ein referat über biologisch abbaubae kunststoffe. ich habe mich darüber viel informiert und bin dabei auf stärke-kunststoffe, cellulose-kunststoffe, aber auch auf Polyactide (milchsäure) und polyglykolide gestoßen.

dazu habe ich mehrere offene Fragen:

1. wie genau gewinnt man nun kunststoff aus stärke,ich habe da nur was von in wasser lösen und dann mit glycerin versetzen gelesen. und was hat es mit den stärkeblends auf sich und wie fügt man stärke in polyester ein?

2. was sind polyglykolide? bzw. wo setzt man sie ein?

3. sind alle polyester biologisch abbaubar, wenn nicht, wann sind sie es?

ich hoffe die frage sind zu beantwrten. ich bräuchte da schnell hilfe

ich freue mich über jeden beitrag und schonmal vielen dank im vorraus fürs durchlesen

ps: wenn es reaktionsgleichungen oder ähnliches dazu gibt, fände ich es toll wenn das einer posten könnte. ich habe dazu nämlich nichts gefunden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste