Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Bromierung von Acetanilid

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Lukas7

Bromierung von Acetanilid

Beitrag von Lukas7 »

Hallo,

ich hätte da mal ne Frage zur Bromierung von Acetanilid. Ich soll morgen den Versuch machen. Man nimmt Acetanilid löst es in viel Eisessig, kühlt auf 15-20°C ab und versetzt mit 2 M Bromlösung in Eisessig. Es entsteht nachher zum größten Teil das p-Bromacetanilid.
Die Essigsäure fungiert doch als Lösungsmittel und Katalysator oder? Wie funktioniert der Kat.? Danke im Voraus


MfG
Lukas
Sarah2007

Beitrag von Sarah2007 »

Acetanilid ist ein aktivierter Aromat, daher läuft hier die Bromierung auch ohne eine Lewis-Säure als Katalysator ab.
Maddin2008
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 29.04. 2008 23:34
Hochschule: Wien: Universität Wien
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin2008 »

Und wieso wird genau Eisessig als LM verwendet. Und Die Aufbereitung mit Ethanol, die bei dieser Synthese gemacht wird, bezweckt die die Trennung des o- / m- und p-Bromacetanilids ? Wenn ja, wie?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste