vorab. Wiedermal reine Anfängerfragen. Betrachtet meiner als unwürdig die Aufmerksamkeit der Profis zu erregen.

Nun zu meinen Fragen.
Es geht um folgenden theoretischen Ansatz:
Wenn man eine Mischung mit einem unpolaren Lösungsmittel auf zermahlene Insekten ansetzt und später den Zellschrott durch zentrifugieren entfernt und die Mischung dann destilliert, was landet schlussendlich in der Auflage und was bleibt im Destillierkolben zurück?
Meine Frage entsteht aus folgendem Sachverhalt. Eigentlich sollte nach meinem Verständnis nur das Lösungsmittel in der Auflage landen. Nun scheint aber bei Ameisen auch die Ameisensäure in der Auflage zu landen.
Meine Frage hat prinzipiell eher was mit L-carnitin zu tun als mit Ameisensäure und ruht lediglich auf theoretischen Interesse.
Würde man Ameisen destillieren was würde alles in der Auflage landen und was zurückbleiben? Oder anders. Wieso landen gewisse Stoffe in der Auflage und andere nicht? Liegts am Gewicht der Stoffe? Wenn ja ab welchem Gewicht neigen Stoffe dazu, beim Vakuumdestillieren in der Auflage zu lande und wie könnte man sie daran hindern?
Ich hoffe das man mir das Thema etwas aufschlüsseln kann.
MfG,
Phoneus