also wenn man cyclopentadien mit diphenylacetylen umsetzt bekommt man ja folgendes:
+
--->
ok soweit sogut, doch wie benennt man das?
mein tipp wäre: Bicyclo[2,2,1]-2,3-diphenylhepta-2,5-dien!
kommt das hin?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Diels-Alder-Reaktionsprodukt
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Diels-Alder-Reaktionsprodukt
Scheint zu passen, ChemDraw macht nur die Reihenfolge anders (und Punkte, statt Kommas in der eckigen Klammer):
2,3-diphenylbicyclo[2.2.1]hepta-2,5-diene
2,3-diphenylbicyclo[2.2.1]hepta-2,5-diene
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Diels-Alder-Reaktionsprodukt
thx
jop das mit den punkten stimmt, hatte ich verafft

-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Diels-Alder-Reaktionsprodukt
kleines prob:
systematischer name von das prog spuckt
Preferred IUPAC Name = tetracyclo[3.1.0.0^{1,3}.0^{3,5}]hexane
ich glaube aber das ding heißt tetracyclo[1.1.1.0^{1,3}.0^{3,5}.0^{5,1}]hexane
das wäre meiner meinung nach logischer, weil nach der oberen benennung wird beim durchzählen also bei der 3 ein knotenpunkt übersprungen, bin mir nich mehr ganz sicher ob das erlaubt ist.
ich denke mein name müßte au richtig sein, obwohl er vll etwas umständlicher ist.
jemand ne ahnung?
systematischer name von das prog spuckt
Preferred IUPAC Name = tetracyclo[3.1.0.0^{1,3}.0^{3,5}]hexane
ich glaube aber das ding heißt tetracyclo[1.1.1.0^{1,3}.0^{3,5}.0^{5,1}]hexane
das wäre meiner meinung nach logischer, weil nach der oberen benennung wird beim durchzählen also bei der 3 ein knotenpunkt übersprungen, bin mir nich mehr ganz sicher ob das erlaubt ist.
ich denke mein name müßte au richtig sein, obwohl er vll etwas umständlicher ist.
jemand ne ahnung?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste