Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
einfachbindung
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: einfachbindung
Wenn sie Doppelbindungen bilden würden, wären es keine Alkane mehr, sondern Alkene und wenn sie Dreifachbindungen bilden würden, wären es Alkine.
Re: einfachbindung
Alkane bilden auch keine Einfachbindung. Die haben Einfachbindungen (über welche sie sich auch zum Teil diffinieren).
Re: einfachbindung
Also wie ist eine mehrfachbindung aufgebaut und wie duad ma sowas schreim?
Re: einfachbindung
Da hilft ein Blick ins Schulbuch oder ins Internet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrfachbindung
Und wenn du in Zukunft vernünftige Antworten möchtest, dann gewöhn dir an in einem vernünftigen Deutsch zu schreiben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrfachbindung
Und wenn du in Zukunft vernünftige Antworten möchtest, dann gewöhn dir an in einem vernünftigen Deutsch zu schreiben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste