Hallo,
Ich beschäftige mich gerade mit der Restauration eines KFZs. Da ist die Rostbekämpfung natürlich ein heißes Thema.
Mit Chemie kenn ich mich eher rudimentär aus.Daher bin ich auf die Idee gekommen einmal Ascorbinsäure/Vitamin C als Rostumwandler zu missbrauchen. Ich hab mir gedacht, da das Vit.C oxidiert, fängt der Stahl nicht mehr zu rosten an, was mir mit konventionellen Rostumwandlern schon passiert ist.
Komplexere Formeln kann ich jedoch leider keine aufstellen.
Was jetzt allerdings genau passiert würde ich doch gerne erfahren. Im Netz ist zu dem Thema nix zu finden. Außer wenn die Leute Zitronensäure und Ascorbinsäure verwechseln oder gleichsetzen. Da hab ich wohl Neuland betreten. Ich tippe ja darauf, dass aus dem Rost ein Eisenascorbat entsteht. Aber auch dazu gibts nix mit dem ich was anfangen könnte.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Entrosten mit Ascorbinsäure
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Entrosten mit Ascorbinsäure
auch schon probiert. Vitamin C war schneller zur Hand als Zitronensäure.
Ist nur die Frage, ob Eisenascorbat schlecht wasserlöslich ist.
Wie Calciumcarbonat oder Calciumsulfat (Kreide, Gips).
Ist nur die Frage, ob Eisenascorbat schlecht wasserlöslich ist.
Wie Calciumcarbonat oder Calciumsulfat (Kreide, Gips).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste