hi,
wenn ich ne reaktion ein paar stunden erhitzen muss, muss ich das dann unbedingt am stück machen oder kann man das auch für einen tag unterbrechen und am anderen weitermachen oder is das von reaktion zu reaktion unterschiedlich?!
wäre total dankbar für ne antwort!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
erhitzen...
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.03. 2005 19:36
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Kontaktdaten:
erhitzen...
Chemischen Biologen an die Macht!
Du solltest die Reaktion AUF JEDEN FALL NIEMALS UNTERBRECHEN! Wenn Du keine Möglichkeit hast, Deinen Ansatz im Dauerraum zu lassen, mußt Du Dir einen LAbortag suchen, an dem Du das durchbringen kannst. Es gibt doch so viel Arbeit, die nebenbei auch noch getan werden muß.... oder bist Du unter zeitverzug?
Cabrinha
Cabrinha
-
- Laborratte
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.03. 2005 19:36
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Kontaktdaten:
ach das is mist... das muss 5 std kochen habe aber an dem tag nur 5std labor und den tag danach kann ich wahrscheinlich auch nich nehmen weil ich da dann danach innerhalb von 2 std zweimal was abdestillieren und umkristallisieren müsste und ich glaub nich das ich das als anfängerin schaffe.... dann komme ich tatsächlich in verzug...
aber danke schön!! muss ich ma gucken wie ich das mache
aber danke schön!! muss ich ma gucken wie ich das mache
Chemischen Biologen an die Macht!
-
- Laborratte
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.08. 2005 17:16
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Wohnort: Dortmund
Ich würd versuchen das Ding im Nachtlabor unterzubringen, einen Tag kurz vor Ende anschalten und dann bis zum nächsten Tag rödeln lassen...
Du kannst aber auch mal deinen Assi fragen, was der davon hält, wenn man die Reaktion unterbricht und am nächsten Tag wieder aufkocht... Ich hab das auch schon ein paar mal gemacht und die Ansätze haben trotzdem geklappt
Grüße
Sille
Du kannst aber auch mal deinen Assi fragen, was der davon hält, wenn man die Reaktion unterbricht und am nächsten Tag wieder aufkocht... Ich hab das auch schon ein paar mal gemacht und die Ansätze haben trotzdem geklappt

Grüße
Sille
L-(+)-Sille
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
-
- Laborratte
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.08. 2005 17:16
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Wohnort: Dortmund
-
- Laborratte
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.03. 2005 19:36
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste