Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Essigsäurehexylester
Moderator: Chemiestudent.de Team
Essigsäurehexylester
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich muss aus Acetanhydrid und Hexanol Essigsäurehexylester kochen. Als Katalysator wird H2SO4eingesetzt, laut Organikum bei meinem Ansatz nur ein paar Tropfen. Leider ist der Tropftrichter nicht ganz in Ordnung gewesen und bis ich es gemerkt habe, ist schon ziemlch viel in den Kolben gekaufen. Jetzt ist die Brühe nach dem Kochen ziemlich braun, kann ich das irgendwie mit Abtrennen retten ? Es wäre wirklich toll, wenn mir irgendjemand helfen könnte...
ich habe ein Problem. Ich muss aus Acetanhydrid und Hexanol Essigsäurehexylester kochen. Als Katalysator wird H2SO4eingesetzt, laut Organikum bei meinem Ansatz nur ein paar Tropfen. Leider ist der Tropftrichter nicht ganz in Ordnung gewesen und bis ich es gemerkt habe, ist schon ziemlch viel in den Kolben gekaufen. Jetzt ist die Brühe nach dem Kochen ziemlich braun, kann ich das irgendwie mit Abtrennen retten ? Es wäre wirklich toll, wenn mir irgendjemand helfen könnte...
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Wohnort: Stuttgart
Moin,
wie soll es laut Vorschrift denn weitergehen?
Und warum legst du rauhe Mengen H2SO4 im Tropftrichter vor, wenn du nur ein paar Tropfen brauchst?
Q.
wie soll es laut Vorschrift denn weitergehen?
Und warum legst du rauhe Mengen H2SO4 im Tropftrichter vor, wenn du nur ein paar Tropfen brauchst?
Q.
...und ab zu Q.s Blog
Assisitent betrachtet Apparatur, hält Eisenstab in der Hand, bewegt sich nicht allzu geschickt und kommt an Trichter, eient es wäre nicht passiert. Ist es aber dann doch, der Trichter ist unten kaputt gegangen, ich versuche vorsichtig den Hahn aufzudrehen, der bricht ab und bis ich ihn entfernt hatte ist schon einiges reingelaufen.
Vorschrift: auf siedendem Wasserbad noch 2 Stunden erhitzen, nach dem Abkühlen in Eiswasser gießen. Abtrennen, wässrige Schicht 2* mit Methylendichlorid oder Ether extrahieren. Vereinigte org. Phasen werden mit Sodalsg. entsäuert, mit Wasser gewaschen und über Natriumsulfat getrocknet. Lösungsmittel abdestiliieren und dann durch Desatillation reinigen
Vorschrift: auf siedendem Wasserbad noch 2 Stunden erhitzen, nach dem Abkühlen in Eiswasser gießen. Abtrennen, wässrige Schicht 2* mit Methylendichlorid oder Ether extrahieren. Vereinigte org. Phasen werden mit Sodalsg. entsäuert, mit Wasser gewaschen und über Natriumsulfat getrocknet. Lösungsmittel abdestiliieren und dann durch Desatillation reinigen
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Wohnort: Stuttgart
Du wirst ne Menge Sodalsg. brauchen, aber es könnte so noch zu retten sein.
Und bei deiner nächsten Veresterung nimmst du einfach ne Pipette um deine paar Tropfen da rein zu kriegen.
Q.
Und bei deiner nächsten Veresterung nimmst du einfach ne Pipette um deine paar Tropfen da rein zu kriegen.
Q.
...und ab zu Q.s Blog
- Nick
- Assi-Schreck
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.04. 2005 12:40
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Almeria / Spanien atm
na ich weiss ja nicht.
wenn wirklich rauhe mengen an Schwefelsaeure da reingelaufen sind, wird dir einiges einfach verkohlt sein. vor allem wenns ne konzentrierte war.
aber versuchen kannste ja zu neutralisieren mit carbonat.
wenn wirklich rauhe mengen an Schwefelsaeure da reingelaufen sind, wird dir einiges einfach verkohlt sein. vor allem wenns ne konzentrierte war.
aber versuchen kannste ja zu neutralisieren mit carbonat.
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
- Nick
- Assi-Schreck
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.04. 2005 12:40
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Almeria / Spanien atm
ja mein ich ja . nur kann man sich nicht allzuvierl produkt erwarten, wohl ne menge anderes zeugs. aber nix wegschuetten.....
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Nochmal Danke!
Hallo, es hat geklappt, war zwar ne relativ lausige Ausbeute, aber es ging noch (knapp 7g, berechnet war auf 20)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste