Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Gehalt an Acetylsalicylsäure

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

tiffany
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 41
Registriert: 04.08. 2005 14:17

Gehalt an Acetylsalicylsäure

Beitrag von tiffany »

Hallo!
Ich brauche dringend eure Hilfe!
Wir haben eine Versuch gemacht und dazu sollen wir den Gehalt an Acetylsalicylsäure in einer Aspirintablette bestimmen!

Die Tablette wog 0,6 g
dann haben wir die Tablette mit 25 mL 2%-iger Natronlauge erhitzt.
Die Lösung haben wir dann mit Wasser auf 250 mL aufgefüllt.
Davon wurden dann 25 mL entnommen und mit 6 mL Salzsäure vermischt, was zum rosa Farbumschlag führte

aber wie soll ich denn nun den Gehalt an Acetylsalicinsäure bestimmen??
Wie rechne ich das? Wie fange ich da an?
Ich wäre jeder Antwort sehr danbar!!!!!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Von was wurde die Lösung rosa?

Habt ihr 6 ml Salzsäure genommen, weil erst dann der Farbumschlag erfolgt ist, oder weil das so vorgegeben war?

Liegt letzteres vor, so kann ich dir leider auch nicht weiter helfen!


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
BJ

Beitrag von BJ »

Wie lange habt ihr die Tablette in der NaOH-Lösung erhitzt (welche Temperatur)?
Nur bis sie sich gelöst hat? Falls ihr sie länger erhitzt habt, könntet ihr die Estergruppe gespalten haben, und es wäre Natrium-Salicylat und Natrium-Acetat enstanden.

War die nicht der Fall, habt ihr wahrscheinlich den Überschuss an Natronlauge mit Salzsäure titriert.

Aber du müsstest den Versuchsablauf etwas näher beschreiben, bevor ich weiteres sagen kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste