Hallo liebe Chemiefreunde!
Ich habe eine Frage zu den Produkten einer Reaktion
Ethylmagnesiumbromid reagiert mit einem sekundären Alkohol, was kommt da raus?
Vielen Dank
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Grignard Verbindung
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06. 2008 14:45
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Grignard Verbindung
nein.
reagiert ein grignard mit alkohol geht es immer nach schema f:
es entsteht ein aldehyd.
bei einem secundären alkohol ein keton.
reagiert ein grignard mit alkohol geht es immer nach schema f:
es entsteht ein aldehyd.
bei einem secundären alkohol ein keton.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 121
- Registriert: 07.02. 2006 19:42
- Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Grignard Verbindung
Also DAS:
Es geht nämlich ganz genau umgekehrt:
CO2 -> Carbonsäure
Ester -> Keton
Carbonsäure -> Keton
Keton -> tertiärer Alkohol
Aldehyd -> sekundärer Alkohol
Formaldehyd -> primärer Alkohol
Bis hierher alles Reduktionen.
Die von ChristophG gefragte Reaktion und von richtige Antwort von chet stellt eine simple Deprotonierung des Alkohols dar, da das Carbanion des Grignard-Reagenzes eine stärkere Base ist als das dem sekundären Alkohol entsprechende Alkoholat.
würde ich doch ganz stark bezweifeln!!!reagiert ein grignard mit alkohol geht es immer nach schema f:
es entsteht ein aldehyd.
bei einem secundären alkohol ein keton.
Es geht nämlich ganz genau umgekehrt:
CO2 -> Carbonsäure
Ester -> Keton
Carbonsäure -> Keton
Keton -> tertiärer Alkohol
Aldehyd -> sekundärer Alkohol
Formaldehyd -> primärer Alkohol
Bis hierher alles Reduktionen.
Die von ChristophG gefragte Reaktion und von richtige Antwort von chet stellt eine simple Deprotonierung des Alkohols dar, da das Carbanion des Grignard-Reagenzes eine stärkere Base ist als das dem sekundären Alkohol entsprechende Alkoholat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste