Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Grundlagenfrage - Quartäre Ammoniumionverbindung
Moderator: Chemiestudent.de Team
Grundlagenfrage - Quartäre Ammoniumionverbindung
Das Stickstoff-Atom hat doch 5 Valenzelektronen. Das heißt es braucht noch 3 Elektronen um eine energetisch günstige vollbesetzte äußerste Schale zu bekommen. Jetzt ist es für mich nicht klar, warum bei den Quartären Ammoniumionverbindungen (http://de.wikipedia.org/wiki/Quart%C3%A ... rbindungen) das Stickstoffatom vier Bindungen mit C-Atomen eingeht.
Re: Grundlagenfrage - Quartäre Ammoniumionverbindung
Nun, die Oktettregel ist ja auch bei den quartaeren Aminen erfuellt. Stell Dir einfach for, dass ein Carbokation mit einem Tertiaeren Amin reagiert. Das freie Elektronenpaar wird dann zum bindenden Elektronenpaar.
Gruss cronos
Gruss cronos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste