Hallo zusammen,
ich habe eine kurz Frage und wäre dankbar, wenn sie mir einer beantworten könnte:
Es geht um die Gesamtreaktionsgleichung für die Addition von Brom an Propen und für hypothetische Substitutionen. Welche Volumenänderungen wären jeweils zu erwarten unter der Annahme, dass sowohl Brom als auch die organischen Bromverbindungen flüssig vorliegen.
Vielen Dank
Carlos
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Halogenierung, elektrophile Addition
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
Also zur Gleichung:
C3H6 + Br2 --> CH3CHBrCH2Br
Zur Volumenänderung:
Propen ist bei Standardbedingungen gasförmig, Brom ist flüssig... dampft aber ordentlich! Damit die beiden gut reagieren, wirst Du Brom wohl auch Vollständig verdampfen müssen... also eine Gasphasenreaktion durchführen! Das Produkt wird höchstwahrscheinlich flüssig sein! (Schau mal den Sdp nach!)
Da Du zwei gasförmige Edukte hast und ein flüssiges Produkt entsteht, wirst Du eine drastische negative Volumenänderung beobachten!
Cabrinha
C3H6 + Br2 --> CH3CHBrCH2Br
Zur Volumenänderung:
Propen ist bei Standardbedingungen gasförmig, Brom ist flüssig... dampft aber ordentlich! Damit die beiden gut reagieren, wirst Du Brom wohl auch Vollständig verdampfen müssen... also eine Gasphasenreaktion durchführen! Das Produkt wird höchstwahrscheinlich flüssig sein! (Schau mal den Sdp nach!)
Da Du zwei gasförmige Edukte hast und ein flüssiges Produkt entsteht, wirst Du eine drastische negative Volumenänderung beobachten!

Cabrinha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste