Hi,
ich habe jetzt als Facharbeitsthema Aspirin vorgesetzt bekommen und soll mir jetzt erstmal selber Gedanken zu einer sinnvollen Aufgabenstellung machen.
Meine Idee ging jetzt in die Richtung selber Aspirin mit verschiedenen Verfahren herzustellen und die Verfahren dann zu vergleichen (Wir sollen nämlich unbedingt selber Versuche durchführen)
Hat jemand von euch Ideen bzw. Vorschläge für Versuche? Nehme auch gerne Ideen für andere Fragestellungen an.
Danke im voraus
Daniel
(daniel.mertins@web.de)
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Herstellung Aspirin (Acetylsalicylsäure)
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.01. 2006 22:40
- Hochschule: Köln: Universität Köln
- Wohnort: Köln
Hi,
wenn du mal gegooglet hättest, wärst du sicher auf diese Seite hier gestoßen
: http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/tip/05_03.htm
Dort stehen einige Versuche zu Aspirin...
wenn du mal gegooglet hättest, wärst du sicher auf diese Seite hier gestoßen

Dort stehen einige Versuche zu Aspirin...
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.01. 2007 19:40
- Hochschule: Karlsruhe: Universität Karlsruhe
Wenn du Aspirin selbst herstellen willst kannst du das aus Salicylsäure und Acetanhydrid machen. Ist eine Fischer-Veresterung (A-Ac-1-Versterung) mit Schwefelsäure als Katalysator. Als Produkte entstehen ASS und Essigsäure.
Doch vorsicht: das Produkt ist hochkonzentriert und in der Menge giftig beim Verschlucken!
Doch vorsicht: das Produkt ist hochkonzentriert und in der Menge giftig beim Verschlucken!
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste