Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hilfe bei Übungsfragen

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

zutzi81
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 27.12. 2005 16:53
Hochschule: Karlsruhe: Universität Karlsruhe
Kontaktdaten:

Hilfe bei Übungsfragen

Beitrag von zutzi81 »

Ich bräuchte dringend Hilfe bei einigen Fragen. Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte!

1. Welches Produkt erhält man, wenn man Ethylenbenzol in Gegenwart eines Gemisches aus TiCL4 und Al(C2H5)3erwärmt wird?

2. Zu welchem Produkt reagiert 1,2.Dimethyloxacycloprppan mit Ammoniak?

3. Erläutern sie warum in Ni(CO)4 die Kohlenstoff-Sauerstoff Bindungen länger sind als im freien Kohlenmonoxid!

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ethylenbenzol ist auch unter dem Namen Styrol bekannt. Die Reaktion mit TiCl4 und Al(C2H5)3 ist die sog. Ziegler-Natta-Synthese. Vielleicht kommst du jetzt selbst drauf.

Vermutlich entsteht 1,2-Dimethyl-2-aminoethanol.

Die starke Rückbindung des Nickels in das antibindende Orbital der Kohlenstoff-Sauerstoff Bindung schwächt die Kohlenstoff-Sauerstoff Bindung. Zusätzlich wird die Dreifachbindung im CO-Molekül z.T. aufgehoben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste