Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Isothiocyanat

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

wandelndesChaos

Isothiocyanat

Beitrag von wandelndesChaos »

Hi an dich,

brauche mal einen Denkanstoß:

Reagieren Isothiocyanate nur mit Aminen oder auch mit Thiolen? Und was reagiert besser? Und wenn sie schon mit Thiolen zu Alkyldithiocarmamaten reagieren, sind diese dann stabil?

Wenn du dann noch erklären kannst, wie du darauf gekommen bist, feier ich dich als Held, inklusive ner Flasche C2H5OH :wink:

Gruß ich
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Könntest dir z.B. Überlegen, wie das mit der Nuclophilie ist: Ist ein Thiol ein gutes Nucleophil im Vergleich zu einem Amin? - und wie sieht es mit der Stabilisierung des "Zwischenprodukts" aus?


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
wandelndesChaos

Beitrag von wandelndesChaos »

Hm, ich bekomme nur zu lesen, dass sowohl Thiol als auch Amin starke Nukleophile sind, allerdings ist das Thiol stark nukleophil, wenn es deprotoniert ist und schwächer nukleophil, wenn eine Protonierung vorliegt. Vergleiche habe ich noch keine gefunden.

Das Zwischenprodukt scheint aufgrund der Thioestergruppe sehr reaktiv zu sein, also leicht spaltbar. Aber ob es sich von einem Amin aufspalten lässt, steht nirgendwo.

Die Reaktion lief bei pH=3...4 in Lösungsmittel Wasser:Acetonitril 1:1.
Was verstehst du unter der Stabilisierung des Zwischenprodukts?

Gruß ich
myself*w

Beitrag von myself*w »

hey ihr kennt euch ja sehr gut aus und da wollt ich fragen ob ihr mir eigenschaften und alles über Isothiocyanate sagen könnt bräucht des ganz dringend wär echt cool

gruß my
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Google zuerst etwas, wäre mal mein Vorschlag
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
myself*w

Beitrag von myself*w »

hab ich schon aber ich find da net so viel ... :((
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Was brauchst du denn konkret?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

ich muss zu so nem artikel die eiggenschaften, vorkommen, natürliche vorkommen, strukturformel udn son rotz und so normales zug halt, was dazu shcreiben...
der Artikel ist dass die studie ist, dass brokkoli vor blasenkrebs vorbeugt und des an den isothiocyanate liegt
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Und soll es sich dabei um organische oder anorganische Isothiocyanate handeln?

Den Römpp wirst du schon konsultiert haben? - Wenn nicht:
Römpp hat geschrieben:Isothiocyanate

Salze (M+N–=C=S) bzw. Ester (R–N=C=S) der mit Thiocyansäure tautomeren Isothiocyansäure; zu den Verwandtschaftsbeziehungen s. Cyansäure. Nach Böhland können in anorg. I. je nach Metall NCS- u./od. SCN-Bindungen vorliegen. Die org. I. tragen oft von alters her (wegen ihres Vork. u. ihrer geruchlichen Eig.) Trivialnamen mit der Endung ...senföl, vgl. die Beisp. unter Senföle, Allylisothiocyanat, Phenylsenföl u. Benzylisothiocyanat. Allerdings liegen die I. in der Pflanze nicht als solche vor, sondern entstehen erst – bei Zerstörung des Gewebes – durch enzymat. Spaltung der sog. Glucosinolate, s.a. Lit. . Die org. I. haben vielfach antimikrobielle u. fungistat. Eig. u. finden auch arzneiliche Verw. 2-Phenylethyl-I. aus weißen Rüben ist für Fliegen giftiger als Aldrin od. Dieldrin. Da die org. I. präparativ vielseitig nutzbar sind, existieren viele Synth., so z.B. die Umsetzung von prim. Aminen mit Schwefelkohlenstoff in Ggw. von Natronlauge (Kaluza-Reaktion; vgl. Tschugaeff-Reaktion).
Falls du was über organische Isothiocyanat brauchst, hier ein Vorgeschmack:
Ullmann hat geschrieben:Organic isothiocyanates are esters of isothiocyanic acid. In the general formula R–N=C=S, the group R can be aliphatic, alicyclic, aromatic, acyl, or heterocyclic.

Organic isothiocyanates do not occur naturally in the free form. They are liberated from glucosinolates in plant tissues by enzymatic degradation. Their pungent odor and sharp, mustard-like taste gave these compounds the name mustard oils, by analogy with the ethereal oils of black mustard. Allyl isothiocyanates are liberated from the glucosinolate sinigrin of black mustard by myrosinase. Methyl isothiocyanate is formed by the enzymatic degradation of glucocapparin, which is contained in the caper plant.


Many other organic isothiocyanates with, e.g., sulfur-containing or aromatic groups have become known as natural products through the degradation of the corresponding glucosinolates.

Aliphatic and aromatic isothiocyanates are important starting materials for the production of thiourea derivatives, substituted thiosemicarbazides, heterocycles, and other organic intermediates. Some isothiocyanates have nematocidal, bactericidal, and fungicidal properties. Allyl (Flavors and Fragrances), methoxycarbonyl, and methyl isothiocyanate are produced on an industrial scale.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
myself*w

Beitrag von myself*w »

ja die hab ich schon aber brauch trotzdem no bissl mehr eigenschaften und so .... aber trotzdem danke isch echt lieb von dir :)
new one

Beitrag von new one »

Hey Alpha - sag mal Lust sich etwas Geld dazu zu verdienen?

Brauche jemand der mir n dossier über organische isothiocyanate zusammentellt. Falls Interesse einfach melden bei drlhermann@yahoo.de


Gruss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste