gleich vorweg ich habe eigentlich mit Chemie nicht so viel am Hut, deswegen wende ich mich an euch.
Ich verarbeite sehr viel Photopolymer im 3D-Druck, die gedruckten Teile reinige ich in einer Lösung auf Basis von Methylethern.
Wenn die Reinigungslösung von dem Photopolymer gesättigt ist, ist es Sondermüll. Um weniger Sondermüll zu produzieren dachte ich mir,
wäre es gut, wenn man die Reinigungslösung wieder vom dem Photopolymer trennen kann.
Bekommt man das mit Destillation hin? Bzw. kann man Methylethern destillieren?
Der Hersteller gibt einen Siedepunkt von >180°C an. Mein Ansatz wäre die destillation unter Vakuum durchzuführen, dann müsste ich theoretisch mit der Temperatur nicht so hoch gehen.
Hier die Daten von der Reinigungslösung: https://download.weithas.de/3d-druck_re ... nblatt.pdf
Wäre das denkbar oder ist die Idee total bekloppt?

Grüße
Chris