<HTML>Hi,
bin ganz zufällig beim Lernen fürs Examen auf die Seite hier gestoßen - bin begeistern- va von den Witzen*g.
Aber zu meiner Frage: Bei Reaktionen sind mir des öfteren jetzt schon als Zwischenstufe oder Übergangszustand Meisenheimer Komlexe oder Meisenheimer-Komplex-analoge-Zwischenstufen über den Weg gelaufen.
Wann treten diese auf und wie sehen sie aus, dh wie sind sie definiert????</HTML>
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Meisenheimer-Komlex
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
Re: Meisenheimer-Komlex
<HTML>Als Meisenheimer - Komplexe werden solche bezeichnet, welche bei nucleophielen Substitutionsreaktionen an Arenen nach dem Additions-Eliminierungs-Mechanismus entstehen und in einigen Fällen isoliert werden konnten.
Bsp.: Reaktion von 2,4,6 - Trinitro-anisol mit Kaliumethanolat.
Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de">chemieland</a></HTML>
Bsp.: Reaktion von 2,4,6 - Trinitro-anisol mit Kaliumethanolat.
Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de">chemieland</a></HTML>
Vegeta
Erst schlagen, dann fragen!
Erst schlagen, dann fragen!
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Meisenheimer-Komlex
<HTML>... näheres zum Meisenheimer-Komplex kann man auch im Gattermann Skript finden... (bei Skripte auf dieser Seite)...
Ondrej</HTML>
Ondrej</HTML>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste