Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Modifizierung von Polyvinylalkohol

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

rectussinister
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 18.12. 2011 13:59
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Modifizierung von Polyvinylalkohol

Beitrag von rectussinister »

Hallo Leute,

ich versuche polyvinyalkohol (PVA) mit allylchloroformiat zu modifizieren. als lösungsmittel verwende ich DMSO, wo das PVA unter rückfluss löslich ist, und als saeurefaenger gebe ich pyridin dazu. ich sehe keinen grund, wieso es nicht klappt.
wo kann das problem liegen?? ich hab alle edukte analysiert und die lösungen sind absolut.

eine andere frage waere, modifizierung von PVA mit p-toluolsulfonsaeurechlorid.
bei dem habe ich auch DMSO und pyridin, aber die reaktion klappt auch nicht, ich meine, ich kann den substitutionsgrad, den ich will, nicht erreichen.
laut literatur, wo die reaktion statt PVA mit isopropanol gemacht wurde, sollte es klappen... mit wenig ausbeute aber troztdem mit dem erzielten substitutionsgrad.

habt ihr vielleicht irgendwelche ideen, wieso die reaktionen nicht gehen?
PS:bei jeder reaktion werden die jeweiligen edukte und lösemittel bei 0 grad versetzt, und 24h lang unter argon atmosphaere gerührt.

vielen dank

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste