Hallo,
ich habe zwei Reaktionen, von denen ich irgendeine seriöse Literaturangabe/Quelle brauche. Die Namen der Reaktionen, wenn es dafür welche gibt, wäre auch prima.
1.: Aldohexose reagiert mit Amin unter Säureeinwirkung zu einer Schiffchen Base (farbig)
2.: Ketohexose reagiert mit Diphenylamin und Säure zu einem Farbkomplex
danke
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Namen der Reaktionen und Literaturangabe
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Namen der Reaktionen und Literaturangabe
Hier ist die Reaktion (Maillard Reaktion) z.B. erklärt
http://books.google.de/books?id=y-C7z8v ... er&f=false
Ich habe nur nicht gefunden, warum die Säure verwendet wird - da das Amin ja ein freies Elektronenpaar hat und nucleophil angreift
LG
http://books.google.de/books?id=y-C7z8v ... er&f=false
Ich habe nur nicht gefunden, warum die Säure verwendet wird - da das Amin ja ein freies Elektronenpaar hat und nucleophil angreift
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste