Hallo,
bei einer nukleophilen Addition an Alkane wird ja generell das C- Atom der Cabonylgr angegriffen.....klar soweit.
Bei Alkenen, insbesondere bei alph,beta ungesättigten Cabonylverbindungen wird jedoch das positivierte C-Atom der Doppelbindung angegriffen.
Was ich nicht verstehe: warum spricht man hier von einer 1,4 Addition, wo doch zwar am 1. C-Atom das Nu addiert wird, aberr am 4. C-Atom nichts..... das Proton, wenn man bei einer Ausgangsverb von HNu ausgeht, findet sich am Schluss am Sauerstoffatom der Carbonylverb wieder......
Und was ich auch nicht ganz verstehe...
klappt die DB also zu dem negativ polarisierten C- Atom??? bringt das Nu "seine Bindungselektronen" mit???
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
nukleophile Addition allg.
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: nukleophile Addition allg.
also ich habe schon das Netz durchstöbert.... aber nichts gefunden..... auch der Wikitext ist sogar mit von mir erkennbaren Fehlern versehen.....
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: nukleophile Addition allg.
Das Sauerstoffatom ist auch in Position 4, sozusagen, wenn ich da nicht was falsch sehe.
Ja, das Nukleophil bringt sein Elektronenpaar mit sich und die Doppelbindung "klappt" - weshalb du von einem negativ polarizierten C-Atom sprichst, weiss ich jedoch nicht so recht - aber ich hoffe, wir sprechen vom selben
Gruesse
alpha
Ja, das Nukleophil bringt sein Elektronenpaar mit sich und die Doppelbindung "klappt" - weshalb du von einem negativ polarizierten C-Atom sprichst, weiss ich jedoch nicht so recht - aber ich hoffe, wir sprechen vom selben

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste