Ich hätte ein paar Fragen bezüglich organischer Chemie:
1)
wie lässt sich die erhöhte Rußentstehung bei Ethin im Vergleich zu Ethen bei der Verbrennung der beiden Stoffe erklären??
2)
Wieso läuft die Fluorierung explosionsartig ab, obwohl die vorherrschende Bindungsenergie keine große Abweichung im Vergleich zu der Iodierung aufweist, welche praktisch aufgrund der starken Endothermität nicht zu Stande kommt??
3)
Warum nehmen die Bindungsenergien bei C-H-Bindungen in der Reihe primäres, sekundäres, tertiäres C-Atom ab??
4)
Wieso ist Parraffin nicht entzündlich??
Hoffe auf baldige Antworten
Danke
