Na ja, die Frage ist doch, wie sieht die Löslichkeit der Substanz im Lösungsmittel aus. Wenn Du das Zeugs nur in der hitze in Toluol gelöst bekommst, dann werden Dir die Kristalle wohl beim Abkühlen ausfallen (Achtung: Unbedingt LANGSAM abkühlen, sonst ist das hinterher bestimmt a) nicht kristallin und b) nicht sauber). Im Zweifelsfall kannst Du Impfkristalle reingeben, oft hilft aber auch schon das gute alte Kratzen mit nem Glasstab (Nur weil's bei uns mal so nen Idioten gegeben hat: von INNEN

)
Wenn das Zeugs aber im Lömi gut löslich ist, wirst Du es wieder zum auskristallisieren kriegen, wenn Du ein zweites Lömi zugibst, dass zwar mit dem ersten mischbar ist (zumindest in gewissen Grenzen), in dem sich aber Dein Produkt nicht löst. Also zum Beispiel ist das in Toluol löslich und in Ether nicht, dann löst Du es erst in Toluol und gibst dann langsam Ether hinzu.
In beiden Fällen wirst Du hinterher die kristalline Substanz als Bodensatz in Deinem Kolben wiederfinden ... aber keine Angst ... "festkleben" sollte es eigentlich nicht ...