Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

PA 6 PA 6.6 der Untrerschied ?

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

lea

PA 6 PA 6.6 der Untrerschied ?

Beitrag von lea »

hi

wo ist der Unterschied ?

danke
Gast

Re: PA 6 PA 6.6 der Untrerschied ?

Beitrag von Gast »

Den quatsch kann man auch googlen!
Gast

Re: PA 6 PA 6.6 der Untrerschied ?

Beitrag von Gast »

danke für die hilfe
jako
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 66
Registriert: 03.04. 2007 17:27

Re: PA 6 PA 6.6 der Untrerschied ?

Beitrag von jako »

der unterschied liegt an den ausgangsstoffen.
bei dem 6.6 nimmt man eine dicarbonsäure und ein diamin, beim 6er nimmt man eine aminocarbonsäure.
also ist der unteschied an der einbaurichtung der amidgruppen sichtbar. beim 6er sind alle gleich gerichtet, beim 6.6er ist jede zweite umgedreht.
Numquam Retro
Gast

Re: PA 6 PA 6.6 der Untrerschied ?

Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben:Den quatsch kann man auch googlen!
mach ich doch grade. was sollen immer diese dummen klugscheißer-anworten.

thx für die RICHTIGE antwort, hat mir sehr geholfen

mfg Dex
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste