
Ich habe hier eine Aufgabenstellung, die mich verwirrt.
'Die Neutralisation der folgenden Säuren mit Calciumhydroxid führt zu Salzen. Geben Sie den Namen der Salze an, deren Summenformel und die Ionen, die beim Auflösen in Wasser entstehen. Bsp: Phosphorsäure'
Also ich verstehe das so:
H3Po4 + 3 Ca(OH)2 --> Ca3(PO4)2 + 6 H2O
Ionen Ca2+ , PO4^3-, H+, O^2- ???
richtig? Mich verwirrt nur dieses 'beim Auflösen in Wasser', reicht das, weil das H2O ja raus kommt?
Und noch eine Aufgabe, die so ähnlich ist:
'Geben Sie für die folgenden Verbindungen die Summenformeln und die Ionen, die beim Auflösen in Wasser entstehen, an! Bsp: Kaliumsulfid'
K+ + S2- ---> K2S
Aber was soll das mit dem 'auflösen in Wasser'?
Ich würde mich sehr über schnelle Hilfe freuen!

LG
AnneKannKeinChemie