Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hallo. Ich habe die Aufgabe bekommen, dass ich eine Polymerisation verstehen soll und anwenden soll.
Die Aufgabe der Reaktion ist folgende: Formuliert die Reaktion zur Herstellung von Polystyrol mit Hilfe einer redikalischen Polymerisation.
Ich habe eine Lösung, jedoch bestehen meine Mitschüler darauf das diese falsch ist, meinen Lehrer habe ich erste Ende nächste Woche, deswegen wollte ich fragen: Ob jemand dazu eine Art Lösung hat oder es mir einmal aufzeichnen kann wie er/sie es lösen würde.
Ich bin davon ausgegangen dass man zuerst Styrol braucht/hat damit man überhaupt Polystyrol herzustellen. Da unterscheiden sich bereit meine Meinung und die Meinungen meiner Mitschüler.
Eine Hilfe wäre super
Abbruchreaktionen sind wenn sich zwei Ketten treffen oder eine Kette mit einem weiteren Radikalstarter reagiert. Auch Übertragungs Reaktionen sind möglich.
Am Ende hat man R-((Phenyl)CH- CH2)n-R
Vielen Dank. Dann passt meine Lösung, ich habe nur ein anderes Radikalbilder genommen. Damit kann ih mit gutes gewissen in die Schule gehen und meinem Chemielehrer zeigen.