Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

polymerisation von styrol

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

faith

polymerisation von styrol

Beitrag von faith »

reaktionsmechanismus der.......... bei der polymerisation von styrol.
was kommt in die lücke rein? help!
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

Die Frage wird nicht schneller beantwortet, wenn du mehrfach postest. Hab mal den anderen Thread gelöscht.

Man kann mit diesem Satz, der aus dem Zusammenhang gerissen ist nicht wirklich was anfangen.
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Naja eigentlich schon.

Was gibt es denn für Polymerisationsarten?
Ich meine, du könntest da alle drei reinschreiben und für alle drei einen Mechanismus aufstellen, wobei eigentlich nur einer angewandt wird bei Styrol :)

Und das ist.... ?? :)
faith

Beitrag von faith »

SantaMaria hat geschrieben:Die Frage wird nicht schneller beantwortet, wenn du mehrfach postest. Hab mal den anderen Thread gelöscht.

Man kann mit diesem Satz, der aus dem Zusammenhang gerissen ist nicht wirklich was anfangen.
die frage passt besser hier rein:)
faith

Beitrag von faith »

vogelmann,
ich habe keine ahunng von chemie :?
reaktionsmechanismus der UNGESÄTTIGTEN MONOMERE? bei der polymerisation von styrol
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Äh vergiss einfach, was ich geschrieben habe.
Hab mich total verlesen... SantaMaria hatte Recht, das macht irgendwie keinen Sinn... da kann man alles reinschreiben :)
faith

Beitrag von faith »

wir haben einen versuch gemacht, aber ich weiß nicht, ob es für diese überschrift wichtig ist
in einen reagenzglas wird eine mischung aus styrol und benzolperoxid bis zum sieden erhitzt. dannach lässt man das gemisch wieder abkühlen. dannach ist der RG-inhalt viskos. nach 2 tätigen stehen ist es fest und durchsichtig.
faith

Beitrag von faith »

benzylperoxid wird beim erwärmen homolytisch in 2 gleiche radikale gespalten.
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

Kann es sein, dass vllt einfach nach dem Reaktionsmechanismus der Radikalbildung... gefragt ist?
faith

Beitrag von faith »

das könnte passen. danke :) sag morgen bescheid, ob es richtig ist.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 11 Gäste