Warum hat Wasser eine räumliche Struktur wo sich die Wasserstoffmoleküle in 105° Stellung zum Sauerstoff befinden?
Warum liegen sie nicht einfach gegenüber?
Soweit ich weiß wollen doch Atome immer den größtmöglichen Abstand zu einander haben.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Räumliche Struktur von Wasser
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Räumliche Struktur von Wasser
Sauerstoff ist sp3 hybridisiert im Wasser. Der Hybrid ist ein Tetraeder an dessen Ecken sich die 2 Wasserstoffe und 2 freie Elektronenpaare befinden, dadurch ergibt sich ein gewinkelt Molekül.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Räumliche Struktur von Wasser
Gleiche Ladungen stoßen sich ab.
Warum stoßen sich die negativen Elektronenpaare nicht voneinander ab?
Sie könnten doch auch gegenüberliegend sein. Dadurch hätten sie den größtmöglichen Abstand voneinander.
Warum stoßen sich die negativen Elektronenpaare nicht voneinander ab?
Sie könnten doch auch gegenüberliegend sein. Dadurch hätten sie den größtmöglichen Abstand voneinander.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Räumliche Struktur von Wasser
der größtmögliche Abstand der 4 Elektronenpaare ist bei der Struktur des Wassers realisiert.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Räumliche Struktur von Wasser
ahh, bei Abb. 3 hats klick gemachtNobby hat geschrieben: ↑22.07. 2022 08:17 Weil die Orbitale im Raum so verteilt sind.
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/ ... vscml.html
danke
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste