Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Reaktion
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Reaktion
mal ne frage, steh grad irgendwie aufm schlauch:
folgendes molekül:
is es jetzt möglich, die NH2 gruppe Nucleophil mit H-X (X=Halogen)
umzusetzen? zu z.B.
Am anfang wird protoniert, NH3 spaltet sich ab, dann gibts ein Carbokation, und dann setzt sich das Halogen, z.b. Br- dahin!
edit: hat die Carboxylgruppe irgendeinen einfluss darauf?
folgendes molekül:
is es jetzt möglich, die NH2 gruppe Nucleophil mit H-X (X=Halogen)
umzusetzen? zu z.B.
Am anfang wird protoniert, NH3 spaltet sich ab, dann gibts ein Carbokation, und dann setzt sich das Halogen, z.b. Br- dahin!
edit: hat die Carboxylgruppe irgendeinen einfluss darauf?
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
so was in die richtung hab ich vorher au beim googeln gfunne, aber wie soll den des funzen, d.h. ich müßt des vorher diazotieren mit HNO2??kann man nicht diazotieren und nach N2-Abspaltung ein Bromid drankriegen?
dann wird ein H+ abgespalten, und ich hab ein R-N=N-OH/R-N=N+ +H2O
danach im gegenteil zur azokupplung nicht kühlen, sondern bissl draufrumkochen, dass man das R+ +N2 erhält!
wie meinst das mit aliphatischen KW's, also gleich ein R-H mit H-Hal umsetzen ??!!Oder geht das nicht mit aliphatischen KW's? Da war irgendwas! Ich schau mal nach!
Beamer
- Nick
- Assi-Schreck
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.04. 2005 12:40
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Almeria / Spanien atm
diazo geht doch nur mir aromaten oder ?
OC pruefung schon laenger her
OC pruefung schon laenger her
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Jetzt geht das mit dem "Mahlzeit" hier im Forum auch schon los! Habe über 1 Jahr gebraucht um mich in meinem AK dran zu gewöhnen...
Zurück zum Thema...
Also ganz am Anfang, wenn ich da HX drauf gebe, könnte es dann nicht sein, dass mir eher die OH- Gruppe gegen X ausgetauscht wird?
Kann man eigentlich NH2-Gruppen nicht irgendwie aktivieren?
Oh man, ist die OC schon wieder lange her!
Zurück zum Thema...
Also ganz am Anfang, wenn ich da HX drauf gebe, könnte es dann nicht sein, dass mir eher die OH- Gruppe gegen X ausgetauscht wird?
Kann man eigentlich NH2-Gruppen nicht irgendwie aktivieren?
Oh man, ist die OC schon wieder lange her!
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
ich weiß, ich meinte, das es außerdem noch mit PCl3, und dem verbesserten SOCL2 funzt!Beamer.... das geht auch mit PCl5

kann es sein das vinylessigsäure schon etwas veraltet ist!Aber das mit Antimarkownikow als radikalische Addition mit Vinylessigsäure geht bestimmt!
Cabrinha

was willst den da hin addieren?? da is doch dann schon ein Cl dran
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste