Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

reduzierende zucker

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

sparkling
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 48
Registriert: 06.01. 2008 12:04

reduzierende zucker

Beitrag von sparkling »

hey!

es geht um folgende frage:
welche zucker haben red. eigenschaften, und weshalb?

hab das folgendermaßen beantwortet:
red. sind maltose und lactose.
bei red. zuckern liegt wie bei den monosac. eine halbacetalstruktur vor.
das monosac. mit der halbacetal-gr. wird bei der benennung stammkörper.
dann hab ich die verbindung noch allgemein aufgezeichnet.

meint ihr, ist das alles, was der prof. bei dieser frage hören will oder sollt ich noch was ergänzen?wenn ja, was?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Der Unterschied zwischen Ketosen und Aldosen, also zwischen Aldehyden und Ketonen, da Aldehyde leicht zu säuren oxidiert werden können...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste