Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Säure-Base-Extraktion: Praxis

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Ben Zedrine

Säure-Base-Extraktion: Praxis

Beitrag von Ben Zedrine »

Verehrte Chemiestudenten!


Man löst eine unbekannte Menge C9H13N*H2SO4 in destilliertem Wasser, um dann mit NaOH-Lösung das H2SO4 abzuspalten. Es entsteht C9H13N (freies Amin), H20 und Na2SO4. Das C9H13N kann mit Di-ether extrahiert werden. Soweit klar.
Frage: gibt es optimale Mengen/Konzentrationen für Lösung 1 oder Lösung 2, um die Reaktion ideal auszuführen? Welchen Einfluss auf die Reaktion hat die Sättigung der Mixlösung? Fällt überschüssiges Na2SO4 einfach aus oder verhindert die Sättigung der Mixlösung die weitere Reaktion?
In einem Beitrag schreibt sogar jemand was von Sättigung des Filtrats mit NaCL, um bessere Phasentrennung zu erzielen. Wie könnte man das hier Einsetzen? Lösung 1 bis zur Sättigung mit NaCL auffüllen?
Welche Konzentration sollte die NaOH-Lösung haben?

Bitte um Eure Hilfe!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Säure-Base-Extraktion: Praxis

Beitrag von alpha »

Ja, ueberschuessiges Na2SO4 sollte ausfallen, du koennetst die Loesung also auch direkt mit Na2SO4 saettigen (statt auch noch NaCl reinzumischen). Insgesamt sollte man wohl grosse Volumina vermeiden und die "Effizienz" des Prozederes haengt vor allem auch von der Extraktion mit dem Diethylether ab: Oft mit "kleineren" Volumina extrahieren sollte gute Resultate erzielen.

Natuerlich brauchst du "genug" NaOH zur Neutralisierung, aber viel mehr wird kaum viel helfen. Da bringt das Saettigen (mit einem Salz) wohl mehr.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste