Ich kann die die Umlagerungen nach [x,y] (wie: [1,3]-Sigmatrope Umlagerung) richtig einordnen, aber seine Zählweise verstehe ich überhaupt nicht, ich verstehe also nicht, was sein i und sein j sind und dementsprechend wofür das "-1" gut ist.Als sigmatrope Reaktion der Ordnung [i,j] definieren
wir die unkatalysierte, intramolekulare Wanderung ei-
ner von einem oder mehreren Pi-Elektronensystemen
flankierten Sigma-Bindung in eine Position, deren End-
punkte um i-1 und j-1 Atome von den ursprüngli-
chen Endpunkten entfernt sind.
Ich brauche keine Erklärung, wie das grundsätlich machbar ist(!), sondern was Seine Zählweise ist.
vielen Dank schonmal