Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

SN1 SN2 E1 E2

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

user 11111

SN1 SN2 E1 E2

Beitrag von user 11111 »

Hallo,
es soll geschuat werden ob eine SN1 SN2 oder E1 E2 abläuft..
Bei diesen beiden läuft nach unseren Proff nix ab...
aber wieso?

f) CH3CH2Cl CH3COCH3 ?
------------>


g)CH3-CHF-CH2CH3 KBr, Aceton ?
------------->

bei g würde ich sagen weil Br eine abgagsfruppe als F ist. Aber es könnte ja eine E2 statt finden oder?


bei f würde ich vermuten, das wenn eine SN2 oder E2 ablaufen kann wegen dem primären Kohlestoff aber wieso läuft angeblich nix?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

bei f): SN2 ist ausgeschlossen, weil kein Nucleophil herumschwimmt. Und Elimination ist auch nicht möglich, weil du keine Base hast und soo leicht fliegt ein Chlorid numal auch nicht raus...

bei g): Elimination ist unmöglich (keine vernünftige Base vorhanden, F ist miese Abgangsgruppe). Eine Substitution ist deshalb kaum zu erwarten, da KBr in Aceton nicht löslich ist; abgesehen davon, dass solche Substitutionen mit primären Halogeniden wesentlich besser ablaufen, wie hier zu lesen ist.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
User1111

Beitrag von User1111 »

danke dir, also würde ich bei g ) wenn ich ein primäres Halogenid hätte eine Reaktion erwarten?

könnte ich bei f mit wasser eine Substiution erwarten?
OH- ist doch eine noch schlechtere abgangsgruppe..oder?
user1111

Beitrag von user1111 »

meinte natürlcih bei G...
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Mit einem primären Halogenid könntest du bei g auch keine Reaktion mit KBr erwarten, da KBr kaum löslich ist in Aceton.
Aber mit OH- sollte eigentlich eine Reaktion eintreten, ja, wahrscheinlich die Elimination...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste