
Ich hab jetzt schon länger versucht über Schulheft/buch und Internet diese Isomerie (insbesondere Strukturisomerie)richtig zu verstehen. Es ist wahrscheinlich ein einfacheres Thema aber ich verstehs leider zur Zeit gar nicht mehr.
Was mir besonders Schwierigkeiten macht ist zum Beispiel aus einem Cyclo (sagt man wahrscheinlich nicht so, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine) ein Konstitutionsisomer zu bilden. Ein Beispiel dafür wäre zum Beispiel "Zeichne zu 4-Ethinyl-3,5,7-trimethyl-1-butyl-cyclooctan ein rein aliphatisches Konstitutionsisomer und benenne das Molekül." Das benennen würde ich hinkriegen aber ich verstehe nicht wie ich aus so einem Cyclo ein Strukturisomer mache? Es wird dann ja zu so einer "Kette", oder?
Aber ich glaube das ich einfach grundsätzlich nicht verstehe wie ich die Struktur so einfach verändern kann...
Tut mir leid falls es doch irgendwo schon schön erklärt steht, aber wie gesagt hab ich keinen schimmer mehr


Wäre dankbar über jede Hilfe
Liebe Grüße
Equiva