Hey, lern grad mein OC2 skript durch, und da bin ich auf ne komische Sache gestoßen:
Synthese von einfachen α,β ungesättigten Carbonsäuren:
Hab hier 2 Synthesewege:
1) ethylenoxid wird mit KCN zum β-Hydroxynitril umgesetzt
dann wird wasser eliminiert, und anschließend mein Nitril sauer hydrolisiert
2) is das gleiche in grün: ein aldehyd wir unter CN- katalyse mit HCN umgesetzt zum α-hydroxynitril, und dann das gleiche wie obenC(C)=O.C#N>[C-]#N>CC(O)C#N[/m]
so jetzt das problem: muss ich nich erst das nitril hydrolisieren und dann eliminieren, weil sonst geht mir doch meine doppelbindung kaputt oder?
edit: schade irgendwie scheinen meine schön gemalten formeln nich zu funzen....*test*....
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ungesättigte Carbonsäuren
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ungesättigte Carbonsäuren
Mit dem beta-Hydroxynitril sollte deine Reihenfolge machbar sein, mit dem alpha-Hydroxynitril bin ich mir nicht so sicher, ob du bei der sauren Hydrolyse nicht auch das Nitril dann wieder verlieren könntest (von wegen Gleichgewichtsreaktion...).
Und das ungesättigte Nitril sollte eigentlich nicht so arg gut protonierbar sein, denke ich mal, von demher könnte die Doppelbindung leidlich stabil sein, nicht?
Grüsse
alpha
Und das ungesättigte Nitril sollte eigentlich nicht so arg gut protonierbar sein, denke ich mal, von demher könnte die Doppelbindung leidlich stabil sein, nicht?
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: ungesättigte Carbonsäuren
hmm, dachte halt immer, um nen nitril zu hydrolisieren müßte man scho ordentlich feuer machen, weil man ja au noch ne amid zwischenstufe hat...
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ungesättigte Carbonsäuren
Ja, das schon, aber... - Habe die Reaktion noch nie gemacht, weder in der einen noch in der anderen Reihenfolge. - Ist möglicherweise nicht intuitiv zu sehen, welche Reihenfolge in der Realität am besten klappt - ausprobieren, wie so oft...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 15 Gäste