Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage und würde mich sehr über eine klare Antwort freuen. Ist es gefährlich Schallplatten zu erhitzen? Ich will nämlich Schallplatten auf 80 Grad im Backofen erhitzen. Schallplatten bestehen ja aus PVC und der Schmelzpunkt liebt bei 180 Grad eigentlich? Jetzt hab ich aber in einem Bericht gelesen, dass eine Frau sich beim erhitzen von Vinyl Leberschäden zugezogen hat. Sie hat es auf 135 Graderhitzt und diesen Vorgang wohl öfter betrieben (hat irgendwas mit Reborn Kunst zu tun ) also können bei meinem Versuch giftige Nebenwirkungen entstehen?
hier ist der Link zum Bericht :
http://www.asintra.de/index.php/news...s/genesis.html
und hier ist der Link zum Versuch den ich machen möchte :
http://www.tivi.de/fernsehen/funfact...d&VideoType=wm
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Vinyl Schallplatten erhitzen
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste