Hallo,
ich würde gerne wissen wie die Reaktionsgleichung zur vollständigen Oxidation von Glycerin lautet.
Für mich ist eine vollständige Oxidation immer eine Reaktion bei der:
ein Kohlenwassersauerstoff Molekül mit Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid und Wasser reagiert.
also Glycerin + Sauerstoff -> Kohlenstoffdioxid + Wasser
Aber wo anders sah ich, dass:
Glycerin mit Kaliumpermanganat zu Kaliumcarbonat, Bernstein, Kohlenstoffdioxid und Wasser reagiert.
Welche von den beiden Reaktionsgleichungen ist jetzt die richtige?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Vollständige Oxidation von Glycerin
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Vollständige Oxidation von Glycerin
Die Oxidation geht in Stufen. So werden endständige OH Gruppen über Aldehyd bis zur Carbonsäure und sekundäre OH Gruppen zum Keton oxidiert. GLycerin kann so zur Mesooxalsäure oxidiert werden.

Durch Abspaltung von CO2 entstehen dann Glyoxylderivate, die weiter zu Oxalsäure und schließlich zu Carbonat oder CO2 decarboxyliert werden.
Eine Verbrennung mit der Flamme führt zu CO2 und H2O
Gleichung bitte selber aufstellen.

Durch Abspaltung von CO2 entstehen dann Glyoxylderivate, die weiter zu Oxalsäure und schließlich zu Carbonat oder CO2 decarboxyliert werden.
Eine Verbrennung mit der Flamme führt zu CO2 und H2O
Gleichung bitte selber aufstellen.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Vollständige Oxidation von Glycerin
Ja stimmt.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste