Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Warum werden wir nicht oxidiert?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Warum werden wir nicht oxidiert?
Sauerstoff soll ja ein sehr reaktives Gas sein, das liegt daran, dass ihm 2 Valenzelektronen fehlen um den Edelgaszustand zu erlangen. Wir Menschen bestehen ja aus organischen Verbindungen, mit dem das Sauerstoff reagieren könnte. Warum pulverisieren wir alle dann eigentlich nicht in Luft? Könnte es daran liegen, dass die Luft nur zu 16% aus Sauerstoff besteht und diese Menge zu wenig ist um uns zu gefährden?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Hör bitte auf solche Fragen zu stellen, die jeder normale Mensch beantworten kann. Da könntest Du auch fragen warum oxidiert der Baum, Tisch, Holzbalken, Kunststoffeimer, Papier(Fahrenheit 451, Roman), etc. nicht.
Es ist eine Frage der Aktivierungsenergie. Natürlich oxidiert bzw. verbrennt auch ein Mensch, wenn die Temperatur hoch genug ist.
Unfälle, Krematorium, Kriegeinwirkungen, etc.
Es ist eine Frage der Aktivierungsenergie. Natürlich oxidiert bzw. verbrennt auch ein Mensch, wenn die Temperatur hoch genug ist.
Unfälle, Krematorium, Kriegeinwirkungen, etc.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Das wäre dann aber keine normale Oxidation sondern eine vollständige Verbrennung.
Mein Frage ist aber warum dieses normale Oxidieren nicht an uns passiert. Ich denke das kann nicht jeder beantworten. Selbst du konntest mir das noch nicht erklären.
Bei den Alkoholen ist es ja so, dass,
ein primärer Alkohol zunächst zu einem Aldehyd oxidiert wird und dann zu einer Carbonsäure (ohne Verbrennung)
ein sekundärer Alkohol kann zu einem Keton oxidiert werden (auch ohne Verbrennung)
und ein tertiärer Alkohol kann halt garnicht oxidiert werden.
So und wie läuft das jetzt bei uns ab? Aus welchen Stoffklassen bestehen wir? Gut wenn man Alkohol im Blut hat gilt obiges, aber wie sieht es ohne Alkohol im Blut aus, welche Oxidationen finden an uns statt, bzw. warum finden keine Oxidation an uns statt, sind wir etwa aus tertiärem Alkohol aufgebaut?
Oder liegt dass an diesen Antioxidationsmittel, die wir zum Beispiel durch Chips und Wurstwaren aufnehmen?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Der Mensch besteht hauptsächlich aus Wasser, der Rest snd Eiweisse,Aminosäuren, Fette Mineralien, etc.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Oswin hat geschrieben: ↑04.08. 2022 14:33Nobby hat geschrieben: ↑04.08. 2022 12:24 Natürlich oxidiert bzw. verbrennt auch ein Mensch, wenn die Temperatur hoch genug ist.
eine vollständige Verbrennung ist eine normale Oxidation, die uns z.B. durch Waldbrände und das Verbrennen von fossilen Energieträgern täglich Millionen Tonnen von CO2 liefert....
es gibt nur Oxidationen, eine Einteilung in normale und unnormale macht keinen Sinn
wie kommst Du darauf?
in unseren Zellen finden laufend Oxidationen statt. Sie liefern die Energie in Form von ATP, die alles in uns antreibt.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Obst besteht auch aus Eiweiß, Aminosäuren, Fett und Mineralien, das oxidiert aber. Was macht uns Menschen jetzt so besonders, dass wir ich sag mal immun gegen Sauerstoff sind? Und ich rede nicht von Tischen und Kunststoff, weil das hat mit organische Chemie nichts zu tun.
Mich würden da die Reaktionsgleichungen interessieren.
Und wenn der Mensch hauptsächlich aus Wasser besteht (zu 70%), warum verdunstet der Körper dann nicht? Weil ihr seit ja der Meinung, dass Wasser schon bei Raumtemperatur gasförmig wird. Widersprüche nach Widersprüche..
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Wieder so ein Blödsinn. Obst ist wenn geerntet tot, daher vergammelt es langsam. Das passiert auch bei einem toten Tier oder Mensch.Obst besteht auch aus Eiweiß, Aminosäuren, Fett und Mineralien, das oxidiert aber. Was macht uns Menschen jetzt so besonders, dass wir ich sag mal immun gegen Sauerstoff sind? Und ich rede nicht von Tischen und Kunststoff, weil das hat mit organische Chemie nichts zu tun.
Und Tische, wenn Sie nicht aus Metall sind sehr wohl organisch, wie Kunstststoffe auch. Die organische Chemie beschäftigt sich mit Elementen von Peter Cohns.
Das passiert doch oder hast Du noch niemals geschwitzt. Jedoch wird der Verlust durch Trinken wieder ausgeglichen.Und wenn der Mensch hauptsächlich aus Wasser besteht (zu 70%), warum verdunstet der Körper dann nicht? Weil ihr seit ja der Meinung, dass Wasser schon bei Raumtemperatur gasförmig wird. Widersprüche nach Widersprüche..
Ich sehe da keine Widersprüche.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Das Vergammeln oder Verwesen ist auch ein Oxidationsprozess. Mikroorganismen verwerten die vorhandenen Nährstoffe und am Schluss kommt wieder CO2 raus.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Ja eben, aber nicht wenn es noch am Strauch oder Baum hängt.Das Vergammeln oder Verwesen ist auch ein Oxidationsprozess. Mikroorganismen verwerten die vorhandenen Nährstoffe und am Schluss kommt wieder CO2 raus.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Hab die Antwort auf die Frage mittlerweile selber gefunden. Aber das ist meiner Meinung nach aufjedenfall Wissen, das nicht jeder weiß.
Der Grund warum wir Menschen nicht oxidiert werden, ist weil wir über ein Abwehrsystem verfügen. Man weiß ja, dass wir ein Immunsystem besitzen und einen pH Säureschutzmantel. Aber zusätzlich zu diesen verfügen wir noch über ein sogenanntes "antioxidatives Abwehrsystem" welches uns vor Reaktionen mit unserer Luft schützt.
Bei den Reaktion die dann an uns ablaufen, handelt es sich um den oxidativen Stress. Dabei reagieren freie Sauerstoffradikale mit unseren Körperzellen, was zu Zellschäden und im Extremfall auch zum Zelltod führt. Dieser Prozess ist auch ein Grund warum wir vorzeitig altern. Man unterscheidet 2 Arten: die Lipidperoxidation und die Proteinoxidation.
Reaktionsgleichung Lipidperoxidation:

Reaktionsmechanismus Proteinoxidation:

Sauerstoff ist also, wie ich richtig erkannt habe Freund und Feind zugleich.
Der Grund warum wir Menschen nicht oxidiert werden, ist weil wir über ein Abwehrsystem verfügen. Man weiß ja, dass wir ein Immunsystem besitzen und einen pH Säureschutzmantel. Aber zusätzlich zu diesen verfügen wir noch über ein sogenanntes "antioxidatives Abwehrsystem" welches uns vor Reaktionen mit unserer Luft schützt.
Bei den Reaktion die dann an uns ablaufen, handelt es sich um den oxidativen Stress. Dabei reagieren freie Sauerstoffradikale mit unseren Körperzellen, was zu Zellschäden und im Extremfall auch zum Zelltod führt. Dieser Prozess ist auch ein Grund warum wir vorzeitig altern. Man unterscheidet 2 Arten: die Lipidperoxidation und die Proteinoxidation.
Reaktionsgleichung Lipidperoxidation:

Reaktionsmechanismus Proteinoxidation:

Sauerstoff ist also, wie ich richtig erkannt habe Freund und Feind zugleich.
Re: Warum werden wir nicht oxidiert?
Du hast da ja einiges richtiges zusammengetragen zum Thema oxidativer Streß etc.aber das greift nicht an der Wurzel an.
Themodynamisch gesehen ist die Reaktion von Sauerstoff mit der organischen Materie des Körpers zu CO2 und anderen Produkten sehr günstig.
Aber die Aktivierungsenergie ist aus verschiedenen Gründen einfach zu hoch,daher gehen Menschen in der normalen Atmosphäre bei RT nicht in Flammen auf.Ist die AE erst mal erreicht,geht das schon(s. Hexenverbrennungen
).
Das von dir genannte System von Antioxidantien bezieht sich überwiegend auf die sogenannten reaktion Sauerstoffspezies(https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktive_ ... offspezies ),von denen einiges im Körper als Stoffwechselprodukte gebildet werden.Diese würden aufgrund ihrer großen Reaktivität u.a. zu Zellschädigungen führen,aber ebenfalls nicht zu "Verbrennung" im makroskopischen sinne.
Chemik-Al.
Themodynamisch gesehen ist die Reaktion von Sauerstoff mit der organischen Materie des Körpers zu CO2 und anderen Produkten sehr günstig.
Aber die Aktivierungsenergie ist aus verschiedenen Gründen einfach zu hoch,daher gehen Menschen in der normalen Atmosphäre bei RT nicht in Flammen auf.Ist die AE erst mal erreicht,geht das schon(s. Hexenverbrennungen

Das von dir genannte System von Antioxidantien bezieht sich überwiegend auf die sogenannten reaktion Sauerstoffspezies(https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktive_ ... offspezies ),von denen einiges im Körper als Stoffwechselprodukte gebildet werden.Diese würden aufgrund ihrer großen Reaktivität u.a. zu Zellschädigungen führen,aber ebenfalls nicht zu "Verbrennung" im makroskopischen sinne.
Chemik-Al.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste