Jetzt habe ich mal eine Frage

bei einem Warmwasser-Sollarkollektor (sprich einer Konstruktion von Rohren, wo Wasser durchfließt und von der Sonne erhitzt wird - siehe z.B. hier) gibt es verschiedene Modelle mit vakuumisolierten Rohren und mit Standard-Flachkolektoren.
Nehmen wir jetzt einen solchen Flachkollektor und zwar einen mit dicken Rohren und einen mir dünnen Rohren. Die Frage ist welcher ist besser?
Der mit den dicken Rohren heizt sich nicht so schnell auf, kann hingegen mehr Wärmeenergie speichern, hier sollte die Umwälzpumpe langsamer laufen
Der mit den dünnen Rohren heizt sich schneller auf, kann aber nicht soviel Energie übertragen, hier sollte die Umwälzpumpe schneller laufen
Irgendwie sehe ich da noch keine so großen Unterschiede, außer dass theoretisch mit steigendem
Danke für Eure Hilfe!
Ondrej