Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen, an dieser Aufgabe verzweifle ich fast......
In einer Lösung existiere zum Zeitpunkt t=o entlang der x-Koordinate ein
sinusförmiges Konzentrationsprofil:
1. C(x,t=0) Co + dCo sin(2pi x/l)
Dabei ist l die Wellenlänge und dCo (delta C null) die Anfangsamplitude.
Zeigen Sie mit Hilfe des zweiten Fickschen Gesetzes, dass sich die Konzentrationsschwankungen wie folgt abschwächen:
2. dC(t)=dCo e ^(-4 pi^2D*t/l^2)
Also das Ficksche Gesetz ist ja dCi/dt = D * d^2Ci/dx^2
Ich hab das jetzt so verstanden, dass aus der 1. Gleichung mithilfe des zweiten Fickschen Gesetzes die zweite Gleichung gemacht werden soll. Leider verstehe ich gerade nicht, wie die nun zusammenpassen sollen.
Hat vielleicht irgendjemand eine Ahnung, wie das funktionieren kann? Bzw hat mal eine solche Aufgabe gerechnet??
Hilfe!
Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Diffusion und Konzentrationsänderung(Ficksche Gesetze)
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste